Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dynamik öffentlicher und privater Altersvorsorge
Details
Vor dem Hintergrund weit verbreiteter demographischer und ökonomischer Probleme nationale Rentensysteme verfolgt das vorliegende Buch das Ziel Refromprozesse imjeweiligen Länderkontext zu betrachten. Vor dem Hintergrund einer international vergleichenden Perspektive werden die Reformprozesse in drei ausgewählten Untersuchungsländern rekonstruiert und im Hinblick auf das Zusammenspiel öffentlicher (staatlicher) und privater Vorsorge analysiert. Den Fluchtpunkt der Studie bildet dabei die Frage nach (potenziell) konvergenten Entwicklungen der nationalen Alterssichrungssysteme
Autorentext
Alexander Ruser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg und Fachreferent der Landeszentrale für politische Bildung Baden- Württemberg.
Klappentext
Vor dem Hintergrund weit verbreiteter demographischer und ökonomischer Probleme nationale Rentensysteme verfolgt das vorliegende Buch das Ziel Refromprozesse imjeweiligen Länderkontext zu betrachten. Vor dem Hintergrund einer international vergleichenden Perspektive werden die Reformprozesse in drei ausgewählten Untersuchungsländern rekonstruiert und im Hinblick auf das Zusammenspiel öffentlicher (staatlicher) und privater Vorsorge analysiert. Den Fluchtpunkt der Studie bildet dabei die Frage nach (potenziell) konvergenten Entwicklungen der nationalen Alterssichrungssysteme
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639260311
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639260311
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26031-1
- Titel Die Dynamik öffentlicher und privater Altersvorsorge
- Autor Alexander Ruser
- Untertitel Deutschland, Schweden und die USA im Vergleich
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Arbeits- & Sozialrecht