Die (echten) Briefe v.J. 440-450

CHF 22.55
Auf Lager
SKU
EA7I90K43FM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Leo I. (ca. 400 - 10. November 461), auch bekannt als Leo der Große, war vom 29. September 440 bis zu seinem Tod Bischof von Rom. Papst Benedikt XVI. sagte, dass Leos Papsttum "zweifellos eines der wichtigsten in der Geschichte der Kirche war."Er war römischer Aristokrat und der erste Papst, der "der Große" genannt wurde und ist vielleicht am besten dafür bekannt, dass er 452 Attila den Hunnen traf und ihn davon überzeugte, von seinem Einfall in Italien abzulassen. Er ist auch ein Kirchenlehrer, der in der Theologie vor allem für die Herausgabe des Tomus ad Flavianum bekannt ist, eines Dokuments, das eine wichtige Grundlage für die Debatten auf dem Ökumenischen Konzil von Chalkedon bildete. Dieses vierte ökumenische Konzil befasste sich in erster Linie mit der Christologie und erläuterte die orthodoxe Definition des Wesens Christi als hypostatische Vereinigung der beiden Naturen, der göttlichen und der menschlichen, die in einer Person vereint sind, "ohne Verwirrung und ohne Trennung". Es folgte ein großes Schisma, das mit Monophysitismus, Miaphysitismus und Dyophysitismus verbunden war. Dieser Band enthält sein, vermutlich echten, Briefe der Jahre 440 bis 450.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Übersetzer Severin Wenzlowsky
    • Autor Leo der Große
    • Titel Die (echten) Briefe v.J. 440-450
    • Veröffentlichung 21.09.2021
    • EAN 9783849667771
    • Größe H220mm x B155mm x T15mm
    • Gewicht 510g
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber Jazzybee Verlag
    • GTIN 09783849667771

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470