Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Effektivität von Richtigstellungen
Details
Der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald J. Trump, hat am Donnerstag, den 1. Juli 2017, zu einem weiteren umstrittenen Kapitel der Geschichte des Landes beigetragen. Im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington D. C. hat das amerikanische Staatsoberhaupt den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet (Office of the Press Secretary, 2017, whitehouse.gov). Nachdem Trump anfangs über seine Errungenschaften als Präsident sprach, stellte er im weiteren Verlauf vor allem die Ungerechtigkeit des Abkommens für sein Land in den Vordergrund. Der ehemalige Klimawandel-Leugner griff daraufhin wiederholt die Volksrepublik China an, die sich angeblich im Zuge des Abkommens immense Vorteile auf Kosten der Amerikaner verschafft (Grandoni, 2017, WashingtonPost).
Autorentext
Robert Fink: Ludwig-Maximilians-Universität, Mu nchenBachelorstudium der Kommunikationswissenschaft (Hauptfach), Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach). Interdisciplinary Center (IDC) Herzliya, Israel Auslandssemester Communications/ Economics. 2016-Millhaus GmbH, Mu nchen Praktikant mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202203135
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202203135
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20313-5
- Veröffentlichung 19.09.2017
- Titel Die Effektivität von Richtigstellungen
- Autor Robert Fink
- Untertitel falscher Informationen
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag