Die Eheschließungsform in den Gesetzbüchern der Katholischen Kirche

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
7RTSURA4EHB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

In den letzten 2000 Jahren wurde die Kirche von verschiedenen Traditionen sowie von verschiedenen philosophischen und politischen Richtungen geprägt. Im Zuge dessen haben sich auch zwei theologische Traditionen entwickelt: die westliche Tradition der lateinischen Kirche und die östliche Tradition der Ostkirchen. In diesem Werk wird nun das Eheverständnis beider Kirchen mit besonderem Akzent auf der Eheschließungsform dargelegt und werden die diesbezüglichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Gesetzbüchern der katholischen Kirche, dem Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO) und dem Codex Iuris Canonici (CIC), aufgezeigt.

Autorentext

Mag. theol. Andriy Salyha, geb. 1982 bei Sokal in der Westukraine, 1999 Eintritt in den Redemptoristenorden, Angehöriger der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, seit 2005 stationiert bei den Redemptoristen in Innsbruck, Österreich; 2012 Abschluss des Theologiestudiums an der Universität Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Eheschließungsform in den Gesetzbüchern der Katholischen Kirche
    • Veröffentlichung 18.12.2012
    • ISBN 978-3-639-46114-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639461145
    • Jahr 2012
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Andriy Salyha
    • Untertitel Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 215g
    • GTIN 09783639461145

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.