Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Eidgenössische Revolution
Details
Der Titel verweist auf die zentrale Handlung des Romans: den politischen und gesellschaftlichen Wandel Europas, der von der Schweiz ausgeht. Die Eidgenossenschaft steht dabei sinnbildlich fü r ein dezentrales, bürgernahes und subsidiäres Modell, das als Alternative zur gescheiterten Europäischen Union vorgeschlagen wird. Nach dem Zerfall der Europäischen Union arbeitet ein geheimes Netzwerk rund um eine Schweizer Politikerin an einem neuen Gesellschaftsentwurf. Während politische Gegner, wirtschaftliche Interessen und digitale Angriffe das Projekt bedrohen, gelingt schließlich die Gründung einer Europäischen Republik mit Bern als Zentrum. Ein Manifest, eine digitale Agora und eine verfassungsgebende Abstimmung bilden das Rückgrat dieses historischen Wendepunkts. Der Roman ist ein politischer Zukunftsthriller mit utopischer Tiefe. Er verbindet geopolitische Realität (Trump-Wiederwahl, Ukrainekrieg, EU-Krise) mit visionärer Staatsidee. Das Subgenre ist ein Gesellschafts- und Politthriller mit technologischen Elementen. Vergleichbare Werke finden sich bei Juli Zeh ('Corpus Delicti'), Marc-Uwe Kling ('QualityLand') oder Robert Menasse ('Die Hauptstadt').
Autorentext
Der Autor, Andreas Mann, Jahrgang 1965, ist studierter Luftfahrttechniker und startete nach der politischen Wende in der DDR seine Karriere in verschiedenen Rollen der Gesundheitsindustrie. Seine Hobbies sind Kampfsport, Geschichte und Politik. Nach seinem Erstlingswerk, einem Fachbuch uber Kenjutsu, dem japanischen Schwertkampf, widmete er sich mit seinem fiktionalen Politthriller einem brandaktuellen Thema, der Europapolitik und verknupft damit seine politischen und kreativen Interessen miteinander. 'Die Eidgenossische Revolution' ist sein erster großer Politkrimi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die Eidgenössische Revolution
- Veröffentlichung 28.08.2025
- ISBN 978-3-384-68025-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384680259
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Autor Andreas Mann
- Untertitel Politischer Zukunftsthriller
- Gewicht 152g
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384680259