Die EIES bei Straßeninfrastrukturprojekten in Côte d'Ivoire

CHF 63.15
Auf Lager
SKU
FBDHS9SCGKH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steckt in Côte d'Ivoire wie in ganz Afrika noch in den Kinderschuhen, auch wenn immer mehr nationale Gesetze das Prinzip der Umweltverträglichkeitsprüfung als wichtigstes Mittel der Umweltvorsorge einführen. Das Bewusstsein für Umweltprobleme wurde 1992 auf dem Erdgipfel in RIO DE JANEIRO geweckt, auf dem die Agenda 21 verabschiedet wurde. Die Umsetzung dieser und der offensichtliche Wille der afrikanischen Regierungen, nicht nur in Bezug auf Umweltbelange mit der internationalen Gemeinschaft gleichzuziehen, sondern auch die gegenüber dieser eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen, führten zur Entstehung einer Reihe von Gesetzestexten, die in die Richtung des Umweltschutzes gehen. Mit einem institutionellen und rechtlichen Instrumentarium ist die UVP in ihre praktische Phase eingetreten, da nunmehr jedem noch so kleinen Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorausgehen muss. Die identifizierten Probleme sollten es den Behörden ermöglichen, geeignete Strategien zu entwickeln.

Autorentext

ANO Kouamé Mathieu, geboren am 01. Oktober 1979 in Zaranou (Elfenbeinküste), ist Geograf und Ingenieur für Umwelt- und Sicherheitsmanagement. Er ist ein internationaler Umweltexperte, der vor allem in Entwicklungsprojekten tätig ist.


Klappentext

Die Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steckt in Côte d'Ivoire wie in ganz Afrika noch in den Kinderschuhen, auch wenn immer mehr nationale Gesetze das Prinzip der Umweltverträglichkeitsprüfung als wichtigstes Mittel der Umweltvorsorge einführen. Das Bewusstsein für Umweltprobleme wurde 1992 auf dem Erdgipfel in RIO DE JANEIRO geweckt, auf dem die Agenda 21 verabschiedet wurde. Die Umsetzung dieser und der offensichtliche Wille der afrikanischen Regierungen, nicht nur in Bezug auf Umweltbelange mit der internationalen Gemeinschaft gleichzuziehen, sondern auch die gegenüber dieser eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen, führten zur Entstehung einer Reihe von Gesetzestexten, die in die Richtung des Umweltschutzes gehen. Mit einem institutionellen und rechtlichen Instrumentarium ist die UVP in ihre praktische Phase eingetreten, da nunmehr jedem noch so kleinen Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorausgehen muss. Die identifizierten Probleme sollten es den Behörden ermöglichen, geeignete Strategien zu entwickeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204288383
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204288383
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-28838-3
    • Veröffentlichung 24.11.2021
    • Titel Die EIES bei Straßeninfrastrukturprojekten in Côte d'Ivoire
    • Autor Mathieu Kouamé Ano
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470