Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Eigenschaften und die Funktion des organisch-zeolithischen Biodüngers
Details
Dieses Buch behandelt eine neue biologische Methode der Pflanzenernährung. Im Gegensatz zu herkömmlichen chemischen Düngemitteln gehen Nitrat, Phosphat und Kalium zusammen mit nützlichen Spurenelementen nicht durch Diffusion durch den Boden nach Regenfällen verloren. Aufgrund der langsamen Freisetzung nimmt eine wachsende Pflanze die Nährstoffe in einer Geschwindigkeit auf, die mit ihrer Freisetzung aus der mineralischen Komponente vereinbar ist. Nach umfangreichen Topf- und Feldversuchen hat sich gezeigt, dass der biologische Dünger bei einer Vielzahl von Pflanzenarten zu einem verbesserten Wachstum führt. Der Einsatz des Düngers für die Begrünung von Brachflächen erwies sich als sehr erfolgreich, während chemische Düngemittel unwirksam waren. Das Wachstum von Nahrungsmittel- und Biokraftstoffpflanzen hat sich ebenfalls verbessert. Aufgrund der Wasseradsorptions- und -resorptionseigenschaften von Naturzeolithen haben Feldversuche in semiariden Gebieten gezeigt, dass sich Pflanzen auf Industrieabfallflächen halten können. Länder, die über natürliche Zeolithvorkommen verfügen, können sich glücklich schätzen, da der Biodünger ohne komplexe Maschinen sehr billig hergestellt werden kann. Dies wird in unterentwickelten Ländern von großem Nutzen sein, wenn die Methode und Anwendung des Biodüngers erst einmal verstanden ist.
Autorentext
Nach einer akademischen Laufbahn in der Geologie war er zehn Jahre lang als Berater im Bereich mineralische Rohstoffe tätig. Im Jahr 1996 kehrte er in die akademische Forschung zurück und beschäftigte sich mit biologischen Düngemitteln, was zur Veröffentlichung von mehr als 18 wissenschaftlichen Arbeiten führte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205671627
- Genre Paläontologie
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 131g
- Untertitel Aktualisiert im Mai 2022 zur Einbeziehung der Lebensmittelvergrungsanlage
- Autor Peter J. Leggo
- Titel Die Eigenschaften und die Funktion des organisch-zeolithischen Biodüngers
- Veröffentlichung 06.02.2023
- ISBN 978-620-5-67162-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786205671627
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Sprache Deutsch