Die Einbindung der überarbeiteten Bloom'schen Taxonomie in einen MOOC

CHF 68.85
Auf Lager
SKU
A6R6OKS0NCR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In den letzten Jahren hat die Zahl der MOOC-Kurse (Massive Open Online Courses) stark zugenommen. Sie begünstigen auf demokratische Weise Menschen, die sich beruflich qualifizieren und weiterbilden wollen. In diesem Szenario sind verschiedene Plattformen und Anbieter aufgetaucht, die Kurse anbieten, die meisten von ihnen von weltbekannten Universitäten. Zu den Problemen, die bei MOOCs zu beobachten sind, gehören der Mangel an pädagogischen Hilfsmitteln, die den Lehrkräften bei der Planung von Kursen helfen, sowie hohe Abbrecherquoten, insbesondere aufgrund der Heterogenität und kulturellen Vielfalt der Teilnehmer. Um diese Probleme zu lindern, wurde eine überarbeitete Version von Blooms Theorie der Bildungsziele entwickelt, die neue Wege zur Gestaltung von Kursen unterstützt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In diesem Buch wird daher eine Studie über MOOCs und die Anwendung dieser neuen, überarbeiteten Bloom'schen Taxonomie vorgestellt, die eine Plattform und ein pädagogisches Instrument darstellt, das den Lehrenden bei der Planung eines MOOC-Kurses hilft, um die erwarteten Bildungsziele zu erreichen.

Autorentext
Er ist Professor für die Informations- und Kommunikationsachse am Bundesinstitut von Piauí - IFPI Campus Floriano und derzeit Koordinator für Forschung und Innovation. Er hat einen Master in Informatik, eine Spezialisierung in Netzwerken und Systemsicherheit und einen Abschluss in Technologie in Systemanalyse und Entwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206664598
    • Genre Informatik & EDV
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786206664598
    • Titel Die Einbindung der überarbeiteten Bloom'schen Taxonomie in einen MOOC
    • Autor Rennê Stephany F. dos Santos , Rommel Lima , Rafael Castro
    • Untertitel Ein Software-Tool zur Unterstützung der Planung in Online-Kursen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470