Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die eindimensionale Organisation
Details
Vor dem Hintergrund organisationaler Veränderungen fragt die Fallstudie - in der Perspektive einer ethnographischen Analyse - nach der Herausbildung einer (neuen) Organisation durch soziale Praxis. Navina Roman richtet den Blick dabei exemplarisch auf ein Jobcenter', mit dem Ziel, aus der Perspektive der Akteure die Gestaltung der Organisation Arbeitsverwaltung als gelebte' Praxis zu untersuchen. Darüber hinaus werden mögliche Schlussfolgerungen für die Personal- und Organisationsentwicklung herausgearbeitet. Das Ergebnis macht deutlich: Entgegen der Erwartung, dass sich die Hybridität im Sinne der unterschiedlichen (organisationalen) Kulturen sowie der historischen Ablagerungen in den organisationalen Prozessen charakterisiert, führen die organisationalen Lernprozesse nicht zu dynamischen Entwicklungen, sondern sind vielmehr als Prozesse der Selbstentmachtung der Lernenden zu bezeichnen.
Autorentext
Dr. phil Navina Roman ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim.
Inhalt
Organisatorische Neuausrichtung der Arbeitsverwaltung.- Verständnis vo Organisations- und Personalentwicklung.- Relationen von Personalentwicklung, organisationalem Lernen und Mikropolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658062606
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658062606
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06260-6
- Veröffentlichung 15.07.2014
- Titel Die eindimensionale Organisation
- Autor Navina Roman
- Untertitel Gelebte Praxis in der Arbeitsverwaltung als Perspektive der Personalentwicklung
- Gewicht 376g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 275
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein