Die einfachste Psychotherapie der Welt

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
SIAPCBMVRFU
Stock 100 Verfügbar

Details

Eine neue und fundierte Methode, um Trauma zu verstehen und aufzulösen.

Wodurch entstehen Traumata? Die renommierte Psychotraumatologin Dr. Maggie Schauer weiß, wie viele Menschen in vermeintlich friedlichen Umgebungen traumatisiert werden: durch häusliche Gewalt, sexuelle und emotionale Übergriffe, Ablehnung und Ausgrenzung, schwere Krankheiten oder andere schwierige Ereignisse, die sich im Leben häufen. Eltern, die ihre Kinder schlagen, haben meist selbst Gewalt erlebt. Frauen, die missbraucht wurden, fällt es schwer, Vertrauen in Bindungen zu entwickeln, und das wirkt sich auf Freunde und Familien aus. So mischen sich in vielen Leben stressreiche Ereignisse mit Traumata und Verlusterfahrungen, längst bevor Menschen krank werden, bevor sie Hilfe brauchen oder Verursacher von Gewalt werden, weil sie selbst schon als Kind Gewalt erleben mussten weil Traumata über Generationen weitergegeben werden. Maggie Schauer hat die «Narrative Expositionstherapie» mitentwickelt, eine pragmatische und evidenzbasierte Form autobiografischen Erzählens, die der menschlichen Natur entgegenkommt und nachweislich hilft, Traumata aufzulösen. Wir können den Kreislauf von Leid und Gewalt erkennen und durchbrechen.


Die Psychologin Maggie Schauer hilft Menschen, die Schreckliches erlebt haben.

Vorwort

«Traumatisierungen gehen uns alle an. Viel mehr, als wir meinen. Daher soll dieses Buch ein Weckruf und ein Mutmacher sein.» Maggie Schauer



Autorentext
PD Dr. Maggie Schauer ist eine der führenden Expertinnen in Deutschland für Traumabehandlung. Sie lehrt als Privatdozentin für Klinische Psychologie an der Universität Konstanz und war jahrzehntelang die Leiterin des Kompetenzzentrums «Psychotraumatologie», das am Zentrum für Psychiatrie Reichenau angesiedelt ist. Schauer ist Gründungsmitglied und ehemalige Präsidentin der NGO vivo international, die traumatischen Stress überwinden und verhindern hilft. Zusammen mit den Kollegen Thomas Elbert und Frank Neuner hat sie die Narrative Expositionstherapie NET entwickelt. Sie forscht und arbeitet vor allem mit mehrfach- und komplex traumatisierten Menschen und ihren Helfern weltweit.

Klappentext

Eine neue, fundierte und einfach anzuwendende Methode, um Trauma zu verstehen und aufzulösen.

Wodurch entstehen Traumata? Die renommierte Psychotraumatologin Dr. Maggie Schauer weiß, wie viele Menschen in vermeintlich friedlichen Umgebungen traumatisiert werden: durch häusliche Gewalt, sexuelle und emotionale Übergriffe, Ablehnung und Ausgrenzung, schwere Krankheiten oder andere schwierige Ereignisse, die sich im Leben häufen. Eltern, die ihre Kinder schlagen, haben meist selbst Gewalt erlebt. Frauen, die missbraucht wurden, fällt es schwer, Vertrauen in Bindungen zu entwickeln, und das wirkt sich auf Freunde und Familien aus. So mischen sich in vielen Leben stressreiche Ereignisse mit Traumata und Verlusterfahrungen, längst bevor Menschen krank werden, bevor sie Hilfe brauchen oder Verursacher von Gewalt werden, weil sie selbst schon als Kind Gewalt erleben mussten - weil Traumata über Generationen weitergegeben werden. Maggie Schauer hat die «Narrative Expositionstherapie» mitentwickelt, eine pragmatische und evidenzbasierte Form autobiografischen Erzählens, die der menschlichen Natur entgegenkommt und nachweislich hilft, Traumata aufzulösen. So kann jeder lernen, den Kreislauf von Leid und Gewalt zu erkennen und zu durchbrechen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783499013034
    • Auflage 4. Auflage
    • Schöpfer Nataly Bleuel
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H210mm x B135mm x T25mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783499013034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-499-01303-4
    • Veröffentlichung 13.08.2024
    • Titel Die einfachste Psychotherapie der Welt
    • Autor Maggie Schauer
    • Untertitel Wie wir die Ursache von Stress und Krankheit behandeln und den Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.