Die Einführung der buddhistischen Logik in China

CHF 78.00
Auf Lager
SKU
V08H22S03MO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Dieses Buch behandelt die Geschichte der von dem chinesischen Mönch Xuanzang (600-664) in China eingeführten buddhistischen Logik. Frankenhauser befasst sich mit diesem bislang unbeachteten Abschnitt der chinesischen Geistesgeschichte und zeigt die Entwicklungstendenzen einer geistigen Bewegung in China über einen Zeitraum von 1300 Jahren bis in die jüngste Zeit. Schwerpunkte liegen dabei auf der Herausstellung der Unterschiede der chinesischen Form vom indischen Vorbild (hetuvidya), den chinesischen Leistungen auf diesem Gebiet (z.B. die Inferenz für Nur-Bewusstsein), der Herausbildung einer chinesischen Tradition um Xuanzang und seinen Schüler Kuiji (632-682) sowie auf einer tangzeitlichen Debatte zwischen buddhistischen und daoistischen Kreisen über eine Reform der buddhistischen Logik. Dabei werden viele teilweise seltene Quellen erschlossen und Abschnitte daraus übersetzt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783447038256
    • Auflage Print-on-Demand-Nachdruck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Weltreligionen
    • Größe H240mm x B170mm x T23mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783447038256
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-447-03825-6
    • Veröffentlichung 01.01.1996
    • Titel Die Einführung der buddhistischen Logik in China
    • Autor Uwe Frankenhauser
    • Gewicht 615g
    • Herausgeber Harrassowitz Verlag
    • Anzahl Seiten 311
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.