Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien
Details
Die Arbeit befasst sich mit der Einführung eines Präsenzbonus als Mittel zur Aktivierung der Aktionäre und Stärkung der Hauptversammlung. Dabei greift die Arbeit auf Erfahrungen in Spanien mit der prima de asistencia zurück und kommt zu dem Schluss, dass ein Bonus zur Überwindung der Apathie institutioneller Aktionäre geeignet sein kann.
Autorentext
Benedikt Leffers ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und absolvierte ein Masterstudium an der Universität von A Coruña, Spanien. Nach seinem Referendariat am OLG Düsseldorf promovierte er an der Universität Bayreuth. Derzeit arbeitet er als Syndikusanwalt in Frankfurt am Main.
Inhalt
Inhalt: Hauptversammlungpräsenzen in Deutschland und Spanien Auswirkungen und Gründe niedriger Präsenzen Maßnahmen zur Stärkung der Hauptversammlung Das Instrument der prima de asistencia Konvergenz der rechtlichen Grundlagen in Deutschland und Spanien Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631659656
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631659656
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65965-6
- Veröffentlichung 31.05.2015
- Titel Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien
- Autor Benedikt Leffers
- Gewicht 493g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen