Die Einführung eines Regionalmanagements in Nordhessen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
4GIJG5TCOUS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Regionale Zusammenarbeit wird vor dem Hintergrundeines Bedeutungsgewinns der regionalen Ebene im Zugeder Globalisierung des Wirtschaftens und einerpolitischen Aufwertung im "Europa der Regionen"zunehmend wichtiger. Das Buch untersucht Parameterdieses Bedeutungszuwachses der Region und beleuchtettheoretische Konzepte einer regionalenZusammenarbeit. Eine Kategorisierungunterschiedlicher Kooperationsformen wird als"Gerüst" für die folgende Betrachtung vonFallbeispielen entwickelt. Das Rhein-Main-Gebietsowie die Regionen Hannover und Stuttgart die - insehr unterschiedlichen Ausgestaltungen - bereitslangjährig Kooperationsansätze verfolgen, werdeneingehend betrachtet und evaluiert. Die aus dertheoretischen wie empirischen Analyse gewonnenenErkenntnisse dienen als Grundlage für dieUntersuchung der Einführung eines Regionalmanagementsin der Region Nordhessen im Jahre 2002 und diederzeit in der Diskussion befindlichen Pläne zurBildung eines Regionalkreises Kassel durchGebietsreform. Die Arbeit richtet sich anRegionalökonomen, Kommunalpolitiker, Raumplaner undVerwaltungswissenschaftler.

Autorentext

Dipl.-Oec., Dipl.-Ang., Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel.


Klappentext
Regionale Zusammenarbeit wird vor dem Hintergrund eines Bedeutungsgewinns der regionalen Ebene im Zuge der Globalisierung des Wirtschaftens und einer politischen Aufwertung im "Europa der Regionen" zunehmend wichtiger. Das Buch untersucht Parameter dieses Bedeutungszuwachses der Region und beleuchtet theoretische Konzepte einer regionalen Zusammenarbeit. Eine Kategorisierung unterschiedlicher Kooperationsformen wird als "Gerüst" für die folgende Betrachtung von Fallbeispielen entwickelt. Das Rhein-Main-Gebiet sowie die Regionen Hannover und Stuttgart die - in sehr unterschiedlichen Ausgestaltungen - bereits langjährig Kooperationsansätze verfolgen, werden eingehend betrachtet und evaluiert. Die aus der theoretischen wie empirischen Analyse gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Untersuchung der Einführung eines Regionalmanagements in der Region Nordhessen im Jahre 2002 und die derzeit in der Diskussion befindlichen Pläne zur Bildung eines Regionalkreises Kassel durch Gebietsreform. Die Arbeit richtet sich an Regionalökonomen, Kommunalpolitiker, Raumplaner und Verwaltungswissenschaftler.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639044331
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639044331
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04433-1
    • Titel Die Einführung eines Regionalmanagements in Nordhessen
    • Autor Tillmann Blume
    • Untertitel Theoretische Grundlagen und Erfahrungen aus anderenRegionen
    • Gewicht 184g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470