Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970)
Details
Die Arbeit befasst sich mit einer Gesamtdarstellung der Eingemeindungen in die Stadt Kiel und der Frage, ob Kiel eine typische Entwicklung erlebt hat oder nicht. Es konnte nachgewiesen werden, dass Verwaltung und Politik bei den Eingemeindungen deutschlandweiten Entwicklungen folgten und somit als typisch angesehen werden können.
Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.
Autorentext
Julian Freche studierte an der Universität zu Kiel Geschichte und Prähistorische und Historische Archäologie.
Inhalt
Inhalt: Gründe, Probleme und Kontroversen der Eingemeindungen nach Kiel - 1869-1970 Eingemeindungen nach Kiel Kommunale Gebietsreform Stadtwachstum Kaiserliche Werft Gaarden-Ost Erweiterung über Schwentine und Nord-Ostsee-Kanal Errichtung Mettenhofs Gebietsreform 1970 Eingemeindungsverhandlungen Stadtverwaltung Eingemeindungspolitik in Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631645284
- Editor Oliver Auge
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T11mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631645284
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64528-4
- Veröffentlichung 11.03.2014
- Titel Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970)
- Autor Julian Freche
- Untertitel Gründe, Probleme und Kontroversen
- Gewicht 329g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 102
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
- Features Masterarbeit