Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Einheit von Verfassung und Common Law
Details
Die Dokumentarverfassung ist heute in fast allen Ländern als formales normatives System der Staatsführung in Mode. Die kenianische Verfassung von 2010 ist in dieser Hinsicht ein Beispiel. Solche Verfassungen sind sowohl präzise als auch unpräzise. Es obliegt den Gerichten, die Auslegung vorzunehmen und die verbindliche Rechtslage zu verkünden, aber es liegt in der Natur der Sache, dass sich das Ergebnis nicht vorhersagen lässt. In diesem Buch werden die entwickelten Grundsätze und Maßstäbe des geltenden Common Law herangezogen, um das pragmatische Schema darzustellen, das heute die Rolle der Gerichte in Bezug auf das Funktionieren der formellen, schriftlichen Verfassung bestimmt.
Autorentext
Jackton Ojwang, Richter am Obersten Gerichtshof Kenias, hat an der Universität Cambridge promoviert und an der Universität Nairobi den Titel eines LL.D. erworben. Zu seinen Werken zählen mehr als zehn Dutzend Artikel und Rezensionen in internationalen Fachzeitschriften sowie umfangreiche Buchbeiträge, darunter: ASCENDANT JUDICIARY IN EAST AFRICA (2013); und THE COMMON LAW, JUDGE'S LAW (2014).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204889580
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204889580
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-88958-0
- Veröffentlichung 22.06.2022
- Titel Die Einheit von Verfassung und Common Law
- Autor Jackton Ojwang
- Untertitel Lektion aus Kenias Erfahrung im vergleichenden Kontext
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136