Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Einhornpädagogik
Details
Die Einhornpädagogik beschäftigt sich mit dem Schulalltag an einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Baden-Württemberg. Dabei beschreibt die Autorin, selbst Lehrerin an der Schule, wie ihr pädagogischer Werdegang war und wie die ersten Jahre mit Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung verliefen. Dabei gewährt sie den Lesenden Einblicke in das sonderpädagogische System und welche Rolle Einhörner dabei spielen. Das Herzstück des Buches sind Interviews mit ehemaligen Schülern, die davon berichten, wie sie sich verhalten haben, als sie schwierige Schüler waren, wie die Lehrkräfte mit ihnen umgegangen sind und wie die perfekte Lehrperson wäre. Daraus ergeben sich wichtige Hinweise und Empfehlungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Authentizität, Flexibilität und unterbreiten eines Beziehungsangebotes sind nur drei Aspekte, die in der Einhornpädagogik eine Rolle spielen.
Autorentext
Bereits im Alter von 17 Jahren wusste Victoria Lüer, dass sie Sonderpädagogin werden wollte. Gesagt, getan. Nun arbeitet sie seit 2015 im Fachbereich der emotionalen und sozialen Entwicklung. Sie ist Klassenlehrerin einer jahrgangsgemischten Klasse 8 und 9, Teil des erweiterten Schulleitungsteams und mit dem Erscheinen der Einhornpädagogik wohl auch Autorin. Ihr Herz schlägt für die Kinder und Jugendlichen, die allgemeinhin als schwierig wahrgenommen werden. In die Einhornpädagogik lässt sie ehemalige Schüler zu Wort kommen und gewährt uns damit nicht nur Einblick in den Alltag als Sonderpädagogin, sondern lässt die zu Wort kommen, um die es letztendlich geht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347816596
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Schöpfer Wayan Ong, Antonia Lüer, Miriam Duwe
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9783347816596
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-81659-6
- Veröffentlichung 01.04.2023
- Titel Die Einhornpädagogik
- Autor Victoria Lüer
- Untertitel oder: Tante Hans am Limit - ein Plädoyer für schwierige Schüler*innen, ein Einblick in die Sonderpädagogik der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Gewicht 206g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 188
- andere Miriam Duwe, Miriam Duwe