Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich

CHF 149.30
Auf Lager
SKU
V8QLJKIV6C2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

FELDHOFER: FORDERUNGSVERLUSTEN OSTFB

Inhalt
Einführung und Problemstellung. Einkommensteuersystematik und Haushaltseinkünfte: Erwerbstätigkeit als Steuergegenstand der EStG. Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit und Nettoprinzip. Veranlassungsprinzip als Bindeglied im Steuertatbestand. Quellentheoretische Ausgestaltung der Haushaltseinkünfte im geltenden Einkommensteuersystem. Vermögensneutralität und Vermögensverluste: Grundlagen. Einschränkung des Werbekostenabzugs durch die Vermögenssphäre. Konkretisierung des Vermögensneutralitätsprinzips. Berücksichtigung von Forderungsverlusten im Rahmen der Haushaltseinkunftsarten: Unterscheidung nach der Anzahl der Veranlassungsebenen. Eindimensionale Leistungsbeziehungen. Mehrdimensionale Leistungsbeziehungen. Kursverluste bei Fremdwährungsdarlehnen. Schlussbetrachtung und Ausblick de lege ferenda.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486233353
    • Auflage Reprint 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783486233353
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-23335-3
    • Veröffentlichung 12.07.1995
    • Titel Die einkommensteuerliche Behandlung von Forderungsverlusten im Haushaltseinkünftebereich
    • Autor Josef Feldhofer
    • Untertitel Oldenbourgs Steuerfachbücher
    • Gewicht 559g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 249

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470