Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen
Details
Gegenstand der Arbeit sind die Möglichkeiten und Grenzen der einseitigen Änderung von Arbeitsbedingungen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Hierzu wird zunächst die Effektivität der verschiedenen Änderungsinstrumente untersucht. Der Teilzeitanspruch des Arbeitnehmers nach § 8 TzBfG wird zudem im Hinblick auf seine Vereinbarkeit mit der Verfassung erörtert. Im Anschluss daran werden die Änderungsbedürfnisse und -befugnisse der Vertragsparteien gegenübergestellt. Hier zeigt sich die Notwendigkeit einer Reform des Rechts der einseitigen Änderung von Arbeitsbedingungen. Nach der Diskussion bisheriger Reformüberlegungen steht am Ende der Arbeit ein Vorschlag zur Neugestaltung.
Autorentext
Der Autor: Philipp Ballering, Jahrgang 1975, studierte von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaft an der Universität Bochum. Seit 2002 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bochum.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Möglichkeiten und Grenzen der einseitigen Änderung von Arbeitsbedingungen Praktikabilität der verschiedenen Änderungsinstrumente für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Änderungskündigung, ergänzende Vertragsauslegung und Störung der Geschäftsgrundlage, Teilkündigung, Änderungsvorbehalt) Verfassungsmäßigkeit des Teilzeitanspruchs des Arbeitnehmers nach § 8 TzBfG Reformbedarf des bestehenden Änderungsinstrumentariums Vorschlag zur Reform der Änderungsbefugnisse der Individualarbeitsvertragsparteien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631521069
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631521069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52106-9
- Veröffentlichung 08.01.2004
- Titel Die einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen
- Autor Philipp Ballering
- Untertitel Eine Systematik der verschiedenen Änderungsinstrumente unter besonderer Berücksichtigung der §§ 8, 9 TzBfG
- Gewicht 366g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 280
- Genre Öffentliches Recht