Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die einseitigen Auswirkungen der Mystik
Details
Die Mystik bezieht sich normalerweise stark auf die Seelenkunde, auf den Seelenspiegel, die Wichtigkeit des eigenen Selbst, an dem es jedem mangelt. Die Mystik gibt sich einzig und allein der All-Liebe hin, wobei angeblich keine Selbsterkenntnis dafür vonnöten ist. Die im Wahn, im Irrsinn Befindlichen, sind völlig jenseits der Realität, rücken so der Gottheit näher, nicht nur die Liebe immer im Reisegepäck, sondern auch die Lust, die Libido, den Inzest, des Sexus, das leidenschaftliche Getriebenwerden, ohne ihren tieferen Sinn zu erahnen. Alles für die Liebe geben, so meinen sie, dessen Wurzel unweigerlich der heilige Sexus ist, der immer und immer wieder ausgelassen wird, wird so zu ihrem Todesurteil!
Autorentext
Der Christof Uiberreiter Verlag, in dem Hohenstätten arbeitet, bietet ein vielseitiges Programm an Büchern, Zeitschriften und Literatur an, die alle mit der universellen Hermetik aller Religionen, Philosophien und esoterischen Richtungen konform gehen. Unsere Bücher dienen der esoterischen Entwicklung, hermetischen Weiterbildung sowie auch der Unterhaltung des geistig strebenden Schülers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384491060
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384491060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-49106-0
- Veröffentlichung 12.01.2025
- Titel Die einseitigen Auswirkungen der Mystik
- Autor Johannes H. von Hohenstätten
- Untertitel DE
- Gewicht 359g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 244
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Esoterik