Die Einstein-Vendetta

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
QQT26PK1QJ2
Stock 51 Verfügbar

Details

In »Die Einstein-Vendetta« erzählt Thomas Harding die Geschichte eines Verbrechens, das kurz vor Kriegsende im noch immer unter faschistischer Herrschaft stehenden und von der Wehrmacht besetzten Norden Italiens geschah. Und von der wie so oft vergeblichen Suche nach Gerechtigkeit. Italien, Sommer 1944 Eine Gruppe deutscher Soldaten trifft in einer Villa in der Nähe von Florenz ein. Hier, in der Villa Il Focardo, wohnt Robert Einstein, der Cousin des berühmtesten Wissenschaftlers der Welt, Albert Einstein, eines der prominentesten Gegner des Naziregimes und Lieblingsfeinds von Adolf Hitler. Nachdem er ein Jahrzehnt zuvor seine deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste, ist Albert Einstein in Amerika in Sicherheit, weit außerhalb von Hitlers Reichweite. Für seinen Cousin gilt dies jedoch nicht. An ihm kann das Naziregime sich rächen. Zwölf Stunden nach ihrer Ankunft sind die Soldaten verschwunden Morde angeordnet? Wer war daran beteiligt? Und warum kamen die Täter ungestraft davon?

»Thomas Harding, unser menschlichster Historiker, hat wieder einmal Geschichte zum Leben erweckt ... in all ihrer Tragik, Pracht und Komplexität.« John-Lewis Strempel

Autorentext
Thomas Harding, geb. 1968, ist ein vielfach ausgezeichneter Bestsellerautor, dessen Bücher in mehr als 16 Sprachen übersetzt wurden. Sein Buch »Hanns und Rudolf« wurde mit dem »Jewish Quarter-Wingate Literary Prize for Non-Fiction« ausgezeichnet, sein Buch »Sommerhaus am See« war auf der Shortlist des »Costa Biography Award«. Als Journalist hat er u.a. für The Guardian, die Washington Post und die Sunday Times geschrieben, zudem arbeitet er als Radio- und Fernsehmoderator. Er ist Vorsitzender des Vereins Alexander-Haus e. V. Groß Glienicke und lebt mit seiner Familie in Hampshire, England.

Klappentext

In 'Die Einstein-Vendetta' erzählt Thomas Harding die Geschichte eines Verbrechens, das kurz vor Kriegsende im noch immer unter faschistischer Herrschaft stehenden und von der Wehrmacht besetzten Norden Italiens geschah. Und von der wie so oft vergeblichen Suche nach Gerechtigkeit. Italien, Sommer 1944 Eine Gruppe deutscher Soldaten trifft in einer Villa in der Nähe von Florenz ein. Hier, in der Villa Il Focardo, wohnt Robert Einstein, der Cousin des berühmtesten Wissenschaftlers der Welt, Albert Einstein, eines der prominentesten Gegner des Naziregimes und Lieblingsfeinds von Adolf Hitler. Nachdem er ein Jahrzehnt zuvor seine deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben musste, ist Albert Einstein in Amerika in Sicherheit, weit außerhalb von Hitlers Reichweite. Für seinen Cousin gilt dies jedoch nicht. An ihm kann das Naziregime sich rächen. Zwölf Stunden nach ihrer Ankunft sind die Soldaten verschwunden - Morde angeordnet? Wer war daran beteiligt? Und warum kamen die Täter ungestraft davon?


Zusammenfassung
»Fesselnd ... ein gut recherchiertes, hervorragend geschriebenes und äußerst wichtiges Buch.« Anne Sebba, Spectator

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783964282934
    • Übersetzer Nicola T. Stuart
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H219mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783964282934
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96428-293-4
    • Veröffentlichung 01.07.2025
    • Titel Die Einstein-Vendetta
    • Autor Thomas Harding
    • Untertitel Hitler, Mussolini und die wahre Geschichte eines Mordes
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Jacoby & Stuart
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.