Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die einstweilige Verfügung in der Exekutionsordnung
Details
Die einstweilige Verfügung bietet der gefährdeten Partei einen umfassenden Rechtsschutz. Sie stellt besonders für Stalkingopfer eine große Bedeutung dar und gewährleistet eine rasche Abhilfe. Zunächst wird das Verfügungsverfahren im Allgemeinen erläutert, welches von der Bewilligung bis zu dessen Vollzug reicht. Weiters werden die verschiedenen Arten der einstweiligen Verfügung ausführlich dargelegt. Der einstweiligen Verfügung zum Schutz der Privatsphäre wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem genauer auf dessen Entstehungsgeschichte sowie den Sicherungsmitteln eingegangen wird. Die Erläuterung der Sicherungsmaßnahmen erfährt eine große Praxisnähe, da besonders hier viele oberstgerichtliche Entscheidungen mit eingearbeitet sind. Da das Stalking auch in den sozialen Netzwerken immer mehr zunimmt, wird in einem kurzen Exkurs zum einen die Entstehungsgeschichte der sozialen Netzwerke und zum anderen die Möglichkeit, sich gegen Cyberstalking durch die einstweilige Verfügung zu schützen, behandelt.
Autorentext
Mag. iur. Anna Macheiner studierte Rechtswissenschaften an der Paris Lodron Universität in Salzburg und schloss dieses mit der Arbeit "Die einstweilige Verfügung in der Exekutionsordnung - im Speziellen zum Schutz der Privatsphäre" mit "Sehr gut" ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202202176
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202202176
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20217-6
- Veröffentlichung 31.08.2017
- Titel Die einstweilige Verfügung in der Exekutionsordnung
- Autor Anna Macheiner
- Untertitel im Speziellen zum Schutz der Privatsphre
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Öffentliches Recht