Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt
Details
Der Autor untersucht die Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden, auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht in die Vergleichserklärungen haben.
Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren trotz verschiedener Bedenken grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.
Autorentext
Thiemo Engelbracht studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn, wo er auch promovierte. Das Referendariat absolvierte er mit Stationen in Bonn, Köln und Sydney, Australien. Derzeit arbeitet er als Rechtsanwalt im Kartellrecht in Frankfurt am Main.
Inhalt
Inhalt: Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt Ermäßigung der Geldbuße im Gegenzug für die Abgabe eines Geständnisses und den Verzicht auf Verfahrensrechte Überprüfung der Rechtsstaatlichkeit des Vergleichsverfahrens Bestehen eines Akteneinsichtsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631664964
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Editor Robert Esser
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631664964
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66496-4
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Titel Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt
- Autor Thiemo Engelbracht
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive
- Gewicht 615g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen