Die Einwilligungsfähigkeit im Strafrecht unter besonderer Hervorhebung ärztlichen Handelns
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Einwilligungsfähigkeit als grundlegendem Problem des Strafrechts wie auch des Zivilrechts, wobei für beide Rechtsmaterien einheitliche Grundsätze gelten. Besondere Praxisrelevanz kommt der Frage der Einwilligungsfähigkeit im Medizinrecht zu, weshalb hier auch der Schwerpunkt der Untersuchung liegt. Neben dem klassischen Betätigungsfeld der Medizin, der Heilbehandlung, werden dabei auch Randgebiete ärztlichen Handelns besprochen. Die Arbeit wendet sich an Wissenschaft wie Praxis und verfolgt das Ziel, möglichst genaue Beurteilungsmaßstäbe für die Einwilligungsfähigkeit aufzustellen, da solche bis heute weder im Gesetz noch in der Rechtsprechung existieren. Auch Folgefragen im Zusammenhang mit der Einwilligungsfähigkeit werden behandelt.
Autorentext
Der Autor: Steffen Odenwald wurde 1972 in Heidelberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Mannheim. 1999 erfolgte das Erste, 2001 das Zweite juristische Staatsexamen. 2003 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt und im gleichen Jahr erfolgte die Promotion an der Universität Heidelberg. Zur Zeit arbeitet er als Anwalt in Heidelberg.
Klappentext
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Einwilligungsfähigkeit als grundlegendem Problem des Strafrechts wie auch des Zivilrechts, wobei für beide Rechtsmaterien einheitliche Grundsätze gelten. Besondere Praxisrelevanz kommt der Frage der Einwilligungsfähigkeit im Medizinrecht zu, weshalb hier auch der Schwerpunkt der Untersuchung liegt. Neben dem klassischen Betätigungsfeld der Medizin, der Heilbehandlung, werden dabei auch Randgebiete ärztlichen Handelns besprochen. Die Arbeit wendet sich an Wissenschaft wie Praxis und verfolgt das Ziel, möglichst genaue Beurteilungsmaßstäbe für die Einwilligungsfähigkeit aufzustellen, da solche bis heute weder im Gesetz noch in der Rechtsprechung existieren. Auch Folgefragen im Zusammenhang mit der Einwilligungsfähigkeit werden behandelt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Einwilligungsfähigkeit in Strafrecht und Zivilrecht Einwilligungsfähigkeit und ärztliche Heilbehandlung Einwilligungsfähigkeit bei anderen Formen medizinischen Handelns Kriterienkataloge Folgen fehlender Einwilligungsfähigkeit Einwilligungsfähigkeit in weiteren spezifischen Lebensbereichen Einwilligungsfähigkeit in anderen Rechtsordnungen Selbstbestimmungsfähigkeit bei einwilligungsähnlichen Fällen und bei Risiko-Einwilligung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631516164
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631516164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51616-4
- Veröffentlichung 03.03.2004
- Titel Die Einwilligungsfähigkeit im Strafrecht unter besonderer Hervorhebung ärztlichen Handelns
- Autor Steffen Odenwald
- Gewicht 521g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 372
- Genre Rechts-Lexika