Die Eisen-Konzentration im Porenraum

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
V7UHVDQJ17J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der vorliegenden Dissertation wurde die Methode der magnetischen Kernspinresonanz (NMR) eingesetzt, um beim Schadstoffabbau stattfindende Prozesse und geochemische Reaktionen zerstörungs- und beprobungsfrei zu untersuchen. Dies ist möglich, da die gelösten Elektronenakzeptoren Sauerstoff und Eisen paramagnetisch sind und somit Einfluss auf die NMR-Relaxationszeiten ausüben. Der lineare Zusammenhang zwischen der gelösten Sauerstoff- bzw. Eisen-Konzentration und den NMR-Relaxationsraten wird quantifiziert. Wird die Oberflächenrelaxation berücksichtigt, ist es auch in porösen Medien möglich den Gehalt an paramagnetischen Ionen aus Relaxationsmessungen zu ermitteln. Die beim biologischen Schadstoffabbau auftretenden Redoxprozesse des Eisens wurden durch rein chemische Reaktionen simuliert. Die zeitlich und räumlich detaillierte Beobachtung des Anstiegs bzw. Abfalls der gelösten Eisen(III)-Konzentration in der (Poren-)Lösung ist mit NMR-Relaxometrie trotz der Schnelligkeit der Reaktionen möglich. Mit Hilfe einer Modellierung wird der wichtige Einfluss des ph-Wertes auf den genauen Ablauf der Reaktion deutlich gemacht.

Autorentext

Dr. Ivonne Mitreiter: Studium der Geologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Promotion an der Universität Leipzig. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ GmbH und an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe BGR.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838129228
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838129228
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2922-8
    • Veröffentlichung 09.07.2015
    • Titel Die Eisen-Konzentration im Porenraum
    • Autor Ivonne Mitreiter
    • Untertitel NMR als Mittel zur Beobachtung der gelsten Eisen-Konzentration im Porenraum von Sedimenten
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.