Die Eisenbahn Leipzig - Hof
Details
Die Bahnstrecke Leipzig Hof ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen, Thüringen und Bayern, welche ursprünglich von der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn-Compagnie erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Leipzig über Altenburg, Werdau, Reichenbach im Vogtland und Plauen nach Hof und wurde schrittweise zwischen 1842 und 1851 in Betrieb genommen. In der Folgezeit entwickelte sich die Strecke zu einer der wichtigsten Nord-Südtransversalen Deutschlands. (Wiki) Im vorliegenden Band wird die Geschichte der Leipzig-Hofer Eisenbahn beschrieben, die Bahn in technischer Hinsicht und die an der Bahn gelegenen Orte. Illustriert mit 1 Karte.
Nachdruck der Originalauflage von 1841.
Klappentext
Die Bahnstrecke Leipzig-Hof ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen, Thüringen und Bayern, welche ursprünglich von der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn-Compagnie erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Leipzig über Altenburg, Werdau, Reichenbach im Vogtland und Plauen nach Hof und wurde schrittweise zwischen 1842 und 1851 in Betrieb genommen. In der Folgezeit entwickelte sich die Strecke zu einer der wichtigsten Nord-Südtransversalen Deutschlands. (Wiki) Im vorliegenden Band wird die Geschichte der Leipzig-Hofer Eisenbahn beschrieben, die Bahn in technischer Hinsicht und die an der Bahn gelegenen Orte. Illustriert mit 1 Karte.
Nachdruck der Originalauflage von 1841.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925481
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1841
- Editor Gebhardt und Reisland
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Gewicht 107g
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925481
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-548-1
- Veröffentlichung 28.01.2015
- Titel Die Eisenbahn Leipzig - Hof
- Sprache Deutsch