Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die eiserne Brücke
Details
Paul Zech (1881 - 1946) wurde posthum bekannt durch seine Nachdichtung der "lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon". Er begann traditionell als Naturlyriker und wandte sich später dem literarischen Expressionismus und griff hier immer mehr die Problematik der zunehmenden Industrialisierung seiner Zeit auf, so auch in dem hier vorliegenden Werk.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.
Klappentext
Paul Zech (1881 - 1946) wurde posthum bekannt durch seine Nachdichtung der "lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon". Er begann traditionell als Naturlyriker und wandte sich später dem literarischen Expressionismus und griff hier immer mehr die Problematik der zunehmenden Industrialisierung seiner Zeit auf, so auch in dem hier vorliegenden Werk. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Neue Gedichte
- Autor Paul Zech
- Titel Die eiserne Brücke
- Veröffentlichung 25.05.2019
- ISBN 978-3-95697-872-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956978722
- Jahr 2019
- Größe H220mm x B155mm x T8mm
- Gewicht 185g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783956978722