Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage

CHF 66.70
Auf Lager
SKU
5GLSHP9G268
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Marie C. Bansner erweitert mit ihrer Forschungsarbeit die Erkenntnisse über den Zusammenhang der Kommunikations- und Sprachentwicklung eines Kindes und seiner Lebenslage. Sie untersucht die präverbalen Erwerbsprozesse im Kontext der emotionalen Regulation von Mutter-Kind-Dyaden und berücksichtigt neben objektiven auch insbesondere subjektive Lebenslagendimensionen. In einem innovativen Forschungssetting wird die Interaktion von Mutter-Kind-Dyaden im Feld videografiert und mittels audiovisueller Mikroanalyse ausgewertet. Es werden umfangreiche Ergebnisse über den Zusammenhang der emotionalen Regulation zwischen Müttern und ihren 3-4 Monate alten Kindern im Kontext frühkindlicher Kommunikations- und Sprachentwicklung als auch des mütterlichen Interaktionsverhaltens und ihrer Lebenslage aufgezeigt.

Autorentext

Marie C. Bansner ist Sonderpädagogin und absolviert derzeitig ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderpädagogik.****


Klappentext

Marie C. Bansner erweitert mit ihrer Forschungsarbeit die Erkenntnisse über den Zusammenhang der Kommunikations- und Sprachentwicklung eines Kindes und seiner Lebenslage. Sie untersucht die präverbalen Erwerbsprozesse im Kontext der emotionalen Regulation von Mutter-Kind-Dyaden und berücksichtigt neben objektiven auch insbesondere subjektive Lebenslagendimensionen. In einem innovativen Forschungssetting wird die Interaktion von Mutter-Kind-Dyaden im Feld videografiert und mittels audiovisueller Mikroanalyse ausgewertet. Es werden umfangreiche Ergebnisse über den Zusammenhang der emotionalen Regulation zwischen Müttern und ihren 3-4 Monate alten Kindern im Kontext frühkindlicher Kommunikations- und Sprachentwicklung als auch des mütterlichen Interaktionsverhaltens und ihrer Lebenslage aufgezeigt.


Inhalt

Frühkindliche Kommunikations- und Sprachentwicklung im Kontext der Lebenslage.- Emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade im Kontext frühkindlicher Kommunikations- und Sprachentwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658169855
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658169855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16985-5
    • Veröffentlichung 23.03.2017
    • Titel Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage
    • Autor Marie C. Bansner
    • Untertitel Eine in-vivo Studie der frühkindlichen Kommunikations- und Sprachentwicklung
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 217
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470