Die Entbündelung der letzten Meile in der Schweiz im Lichte des GATS

CHF 82.25
Auf Lager
SKU
1BQVM9KPPMJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seit einiger Zeit hat die Diskussion über die weitere Liberalisierung des Schweizer Telekommunikationsmarkts eine völkerrechtliche Dimension erhalten. Im Rahmen des Dienstleistungsabkommen GATS der Welthandelsorganisation WTO hat sich die Schweiz 1998 zur internationalen Marktöffnung des Telekomsektors verpflichtet. Dieses Abkommen umfasst Regeln, welche sicherstellen sollen, dass den ausländischen Anbietern ein Zugang zu öffentlichen Netzen ermöglicht wird und dass angesichts der beherrschenden Marktstellung der früheren Staatsmonopole ein tatsächlicher Wettbewerb auf dem Telekomsektor herrscht.
Damit stellt sich die Frage, ob das WTO-Recht in der Schweiz bewirken kann, was in der EU und fast allen anderen OECD-Staaten bereits Realität ist: die Öffnung der «letzten Meile» des Telefonnetzes für Konkurrenten des Netzeigentümers. Diese Problematik wird in der vorliegenden Arbeit durch eine Darstellung und Würdigung der Schweizer Praxis sowie eine detaillierte Analyse der WTO-Rechtsgrundlagen untersucht. So werden der «Annex on Telecommunications» zum GATS und die Zusatzverpflichtungen des «Reference Paper» von 1998 im Lichte eines neuen Urteils eines WTO-Schiedsgerichts betrachtet. Zudem wird gezeigt, wie die Verpflichtungen der Schweiz im Bereich der audiovisuellen Dienste sich auf die Frage der Entbündelung der letzten Meile auswirken.

Autorentext
Der Autor: Thomas M. Fischer wurde 1979 in Bern geboren. Während des Rechtstudiums war er Mitarbeiter am Institut für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht. Heute beschäftigt er sich im Rechtsdienst der Finanzdirektion des Kantons Bern mit Rechtsfragen der Konzerninformatik und -telekommunikation. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte er zum Master of Law (MLaw) der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Liberalisierung der nationalen Telekommärkte Zugang zu Telekomnetzen Das WTO-Recht und der Schweizer local loop Breitbanddienste in der Schweizer Verpflichtungsliste Entbündelung im Annex on Telecommunications zum GATS Entbündelung im Reference Paper 1998 Annex und Reference Paper im Zusammenwirken Die Entbündelung und audiovisuelle Inhalte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039104901
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H224mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783039104901
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03910-490-1
    • Titel Die Entbündelung der letzten Meile in der Schweiz im Lichte des GATS
    • Autor Thomas Fischer
    • Untertitel Masterarbeit
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Anzahl Seiten 174

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470