Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entsendung von Arbeitnehmern aus den MOE-Staaten auf Werkvertragsbasis nach der EU-Osterweiterung
Details
Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der seit dem 1. Mai 2004 vollzogenen ersten Phase der EU-Osterweiterung auf die grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung von Unternehmen und Staatsangehörigen aus den MOE-Beitrittsstaaten. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der hierdurch eingetretenen arbeitsgenehmigungs- und aufenthaltsrechtlichen Besonderheiten im Bereich des Baugewerbes. Insbesondere dieser Wirtschaftssektor ist von den Beschränkungen durch die Übergangsbestimmungen betroffen, da hier die größten Störungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt befürchtet wurden.
Autorentext
Der Autor: Sebastian Maiß studierte an den Universitäten in Münster und Köln. Seinen juristischen Vorbereitungsdienst verbrachte er in Düsseldorf und Prag. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist seit dem Studium das Arbeits- und Sozialrecht. In diesen Rechtsgebieten ist der Autor als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entsendung von Arbeitnehmern auf Werkvertragsbasis - Beitritt der MOE-Staaten zur Europäischen Union - Übergangsbestimmungen - Freizügigkeit entsandter Arbeitnehmer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631574515
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631574515
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57451-5
- Veröffentlichung 01.02.2008
- Titel Die Entsendung von Arbeitnehmern aus den MOE-Staaten auf Werkvertragsbasis nach der EU-Osterweiterung
- Autor Sebastian Maiß
- Untertitel Eine Untersuchung der grenzüberschreitenden Beschäftigungsmöglichkeiten von Staatsangehörigen aus den Beitrittsstaaten insbesondere im Baugewerbe im Kontext der Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit, der Dienstleistungsfreiheit und des N
- Gewicht 453g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 350