Die Entstehung der Oper «Die Frau ohne Schatten» von Richard Strauss

CHF 205.55
Auf Lager
SKU
RBBGUUPETOL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Diese Rekonstruktion der Werkgenese der Oper «Die Frau ohne Schatten» beschreibt anhand neu aufgefundener Quellen die Arbeitsweise von Richard Strauss. Sie umfasst seine Eingriffe in Hofmannsthals Libretto, die Klassifikation der Skizzentypen sowie die Darstellung des vielschichtigen Kompositionsprozesses auf der Grundlage der Kompositionsstadien.


Dieses Buch rekonstruiert die von 1910 bis 1917 reichende Entstehungsgeschichte der 1919 uraufgeführten Oper «Die Frau ohne Schatten» von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Anhand neu aufgefundener Quellen war es möglich, die Arbeitsweise von Strauss zu beschreiben und eine Systematik der Kompositionsskizzen zu erstellen. Die detaillierte Rückverfolgung der Werkgenese umfasst die Eingriffe von Strauss in Hofmannsthals Libretto, eine Klassifikation der einzelnen Skizzentypen sowie eine Darstellung des vielschichtigen Kompositionsprozesses auf der Grundlage der Kompositionsstadien. Die Präsentation des Monologs der Kaiserin im III. Akt in seiner ursprünglichen, durchkomponierten Fassung bietet eine zusammenfassende Erläuterung der Kompositionsweise von Richard Strauss.


Autorentext

Olaf Enderlein studierte Musikwissenschaft und Philosophie sowie Kulturmanagement an der TU Berlin. Er war für die Richard-Strauss-Gesellschaft, die Richard-Strauss-Tage sowie das Richard-Strauss-Institut tätig und war Geschäftsführender Gesellschafter einer Berliner Musikalienhandlung. Seine Forschungsgebiete umfassen das uvre von Richard Strauss und die Musik- und Operngeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.


Inhalt

Grundlegende Bemerkungen zur Schaffensweise von Richard Strauss Entstehung I: Das Libretto Entstehung II: Die Komposition Eine Fallstudie: Das Melodram der Kaiserin im III. Akt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631673072
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Jürgen Maehder, Thomas Betzwieser
    • Komponist Olaf Enderlein
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musikliteratur
    • Größe H236mm x B160mm x T48mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631673072
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67307-2
    • Veröffentlichung 25.10.2017
    • Titel Die Entstehung der Oper «Die Frau ohne Schatten» von Richard Strauss
    • Autor Olaf Enderlein
    • Gewicht 1341g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 814
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.