Die Entstehung des autonomen Stilllebens

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
77GBOT50B7R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Gegen Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts entstand, durch verschiedene Voraussetzungen und Umst e bedingt, fast zeitgleich und in mehreren Regionen ein neuer Bildtyp - das autonome Stillleben -, in dem erstmals allt iche Gebrauchs- und Naturgegenst e, die vorher nur Historiengem e oder Portraits "bereichert" hatten, f r wert befunden wurden, als alleinige, bildw rdige Objekte dargestellt und zum selbst igen Bildinhalt erhoben zu werden. In der vorliegenden Arbeit soll speziell die Rolle der lombardischen Maler in dieser Entwicklung untersucht und der Anteil ihrer Bildl sungen an der Entstehung des neuen Genres herausgearbeitet werden.

Autorentext
Raab, Isabel, Isabel Raab, Kunsthistorikerin M.A.: Studium der Kunstgeschichte, Italienischen Philologie und Mittleren/Neueren Geschichte an der Universität zu Köln. Berufserfahrung als Angestellte bei den Kurzfilmfreunden Köln e.V. und beim ZADIK.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836497183
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836497183
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9718-3
    • Titel Die Entstehung des autonomen Stilllebens
    • Autor Isabel Raab
    • Untertitel Die Rolle der lombardischen Maler
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470