Die Entstehung staatlich organisierter Gesellschaften
CHF 11.90
Auf Lager
SKU
F6C3D9AT5AA
Details
Diese Arbeit nimmt mit neuen theoretischen Mitteln ein traditionsreiches Thema wieder auf: die Entstehung des Staates und der ersten Klassengesellschaften. Neu ist die Perspektive: die Entstehung staatlich organisierter Gesellschaften wird als soziale Evolution begriffen. Die zentrale These lautet, daß die in den Mythen vollzogene Moralisierung des Rechts die staatliche Organisation der Gesellschaft ermöglicht. Sie wird anhand eines reichen ethnographischen Materials entfaltet: die evolutionäre Durchsetzung dieser epochemachenden Innovation wird mit dem Krisenmechanismus neolithischer Produktionsweisen und der begrenzten Steuerungskapazität rituell gebundener Entscheidungsprozesse erklärt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518279328
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H177mm x B108mm x T13mm
- Jahr 1980
- EAN 9783518279328
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-27932-8
- Titel Die Entstehung staatlich organisierter Gesellschaften
- Autor Klaus Eder
- Untertitel Ein Beitrag zu einer Theorie sozialer Evolution
- Gewicht 159g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 209
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung