Die Entwicklung der Blindennotenschrift

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
OQDK15LVH4A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Entstehung und der heutigen Bedeutung für das barrierefreie Notationssystem. Ziel dieser Arbeit war es die Entwicklung dieser speziellen Notenschrift nachzuzeichnen und ihre Relevanz für blinde MusikerInnen herauszuarbeiten. Die Publikation verfolgt das Ziel, ein Bewusstsein für eine barrierefreie Musikvermittlung zu stärken.

Autorentext
Johannes Gierlichs.6.7.1995 blind geboren in München.2/2006 bis 7/2009 Braillenotenschrift bei Rosa Maria Dotzler im SBZ.6/2007 bis 5/2010 Orgelunterricht bei Thomas Höpp in Mainz.2011 bis 7/2013 Privater Orgelunterricht bei Prof. Madeleine Hinterberger.10/2021 Studium Musiktheorie am Mozarteum in Salzburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208869410
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208869410
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-86941-0
    • Veröffentlichung 13.05.2025
    • Titel Die Entwicklung der Blindennotenschrift
    • Autor Johannes Gierlichs
    • Untertitel Wissenschaftliche Bachelorarbeit zur Erlangung des Grades Bachelor of Arts, BA
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470