Die Entwicklung der bremischen Hafenanlagen bis 1928

CHF 56.90
Auf Lager
SKU
MAMUMDH6U8T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Dieses Kompendium der Hafenbautechnischen Gesellschaft von Bremen berichtet aus erster Hand von der Entwicklung aller bremischer Häfen (Bremen, Bremerhaven, Vegesack) von der napoleonischen Zeit bis in die späten 1920er Jahre. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung vom Kaiserreich bis in die Zeit nach dem ersten Weltkrieg.
Die Bremer Häfen habenweine wechselvolle Geschichte hinter sich, die nicht nur von der Versandung und Kanalisierung der Unterweser bestimmt war. Sie waren ein bestimmender Wirtschaftsfaktor der Hansestadt, ihre technische und infrastrukturelle Entwicklung wurde daher nachhaltig vorangetrieben, auch, um im Wettbewerb mit Hamburg und Rotterdam mithalten zu können.
Dieses Buch ein Wiederandruck der Fassung von 1928 ist ein wichtiger Quell der Information für alle, die sich mit traditioneller Umschlagtechnik und Hafenbau auseinandersetzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954274024
    • Auflage Nachdruck
    • Genre Schiffe
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Gewicht 210g
    • Autor Peter Hedde
    • Titel Die Entwicklung der bremischen Hafenanlagen bis 1928
    • Veröffentlichung 25.12.2013
    • ISBN 978-3-95427-402-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783954274024
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.