Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
6A2G27KHENO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Philologe Friedrich Seiler untersucht in seinem vierbändigen Werk die aus fremden Sprachen entnommenen und ins Deutsche übertragenen Wörter.
Dieses Vorgehen erlaubt Einblicke in die sprachgeschichtliche Entwicklung des Deutschen und gibt gleichzeitig Auskunft über die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse, die im deutschen Sprachraum wirkten.
Der erste Band befasst sich mit den Lehnwörtern, die sich bis zur Einführung des Christentums etablierten, bspw. aus dem Keltischen und Griechischen, sowie dem Einfluss der Römer. Seiler betrachtet sowohl verschiedene Völker und deren Sprachen, als auch unterschiedliche Lebensbereiche, z. B. Schifffahrt und Handel, Hauswirtschaft, Ackerbau und Viehzucht u. v. m.
Unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen dritten Auflage aus dem Jahr 1913.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Erster Teil: Die Zeit bis zur Einfhrung des Christentums
    • Autor Friedrich Seiler
    • Titel Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
    • Veröffentlichung 13.11.2019
    • ISBN 978-3-95738-332-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783957383327
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 312
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1913
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09783957383327

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.