Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
CHF 53.55
Auf Lager
SKU
AUENI295MQV
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Philologe Friedrich Seiler untersucht in seinem vierbändigen Werk die aus fremden Sprachen entnommenen und ins Deutsche übertragenen Wörter. Dieses Vorgehen erlaubt Einblicke in die sprachgeschichtliche Entwicklung des Deutschen und gibt gleichzeitig Auskunft über die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse, die im deutschen Sprachraum wirkten.
Der vierte Band befasst sich mit den Lehnwörtern der Neuzeit und setzt den dritten Band fort. Seiler betrachtet fremdsprachliche Einflüsse auf die Bereiche des öffentlichen Lebens, insbesondere das Militär und das Staatswesen.
Unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1912.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Vierter Teil: Das Lehnwort der neueren Zeit. Zweiter Abschnitt
- Autor Friedrich Seiler
- Titel Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
- Veröffentlichung 19.11.2019
- ISBN 978-3-95738-335-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957383358
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T41mm
- Gewicht 842g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 588
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1912
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783957383358
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung