Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung der Feld-Artillerie
Details
Mit Die Entwicklung der Feld-Artillerie ist Hermann von Müller ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Artillerie gelungen. Obgleich sich Müller in seiner Ausarbeitung auf einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum von 55 Jahren beschränkt, muss er dennoch einen enormen Fortschritt in der Entwicklung des Artilleriewesens berücksichtigen. Sein besonderes Augenmerk gilt hierbei der Entwicklung von glatten hin zu gezogenen Geschossen, wobei er die in zwei Kriegen gemachten Erfahrungen in Bezug auf Stärken und Schwächen mit berücksichtigt.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
Klappentext
Mit Die Entwicklung der Feld-Artillerie ist Hermann von Müller ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Artillerie gelungen. Obgleich sich Müller in seiner Ausarbeitung auf einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum von 55 Jahren beschränkt, muss er dennoch einen enormen Fortschritt in der Entwicklung des Artilleriewesens berücksichtigen. Sein besonderes Augenmerk gilt hierbei der Entwicklung von glatten hin zu gezogenen Geschossen, wobei er die in zwei Kriegen gemachten Erfahrungen in Bezug auf Stärken und Schwächen mit berücksichtigt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955641689
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T28mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955641689
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-168-9
- Veröffentlichung 26.02.2013
- Titel Die Entwicklung der Feld-Artillerie
- Autor Hermann von Müller
- Untertitel In Bezug auf Material, Organsiation und Taktik, von 1815 bis 1870
- Gewicht 567g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 392
- Genre Neuzeit bis 1918