Die Entwicklung der Forstwirtschaft

CHF 15.45
Auf Lager
SKU
KI6H2PPAMBD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Es geht um eine viele Jahrhunderte andauernde Entwicklung und um ein zukunftsorientiertes Verständnis der Forstwirtschaft. Das forstliche Allgemeinwissen bietet viele Weisheiten. In den Gesprächen zwischen den Forstlehrlingen und dem Lehrmeister [Klaus Kehl, Die Seele des Holzfällers, Verlag am Park] wurde fast alles gesagt. Im Vordergrund stand das Zusammenwirken zweier Generationen vor über einem halben Jahrhundert (1954). Da blieben manche Fachfragen offen, die ich nachfolgend, soweit überhaupt möglich, nicht emotionslos beantworten möchte. Weil ich mehr als Fakten vermitteln und den beruflichen Spürsinn junger Forstwirte und Naturfreunde fördern möchte, habe ich einige Themen in erzählender Form dargeboten (Erkennungs-Mapping). Da gibt es auch Inhalte zum Nachdenken. Die Quellennachweise habe ich in den laufenden Text eingefügt, um die jungen Leser zur Arbeit mit den Literaturangaben zu motivieren. Gegenwärtig holen Forstlehrlinge bei einer Frage ihr iPod hervor und zeigen stolz eine Erläuterung bei Google. Auch die Forstlehrlinge haben sich verändert. Klaus Kehl

Autorentext
Der Autor Klaus Kehl, Jahrgang 1940, wurde durch den Krieg und die Nachkriegszeit geprägt. Mit seiner Lehre zum Forstwirt wollte er sich Kindheitsträume erfüllen. Als er endlich vor den Toren der Universität stand, waren bereits mehr Förster ausgebildet, als der Wald brauchte. So begann er ein Medizinstudium, wurde Internist und Kardiologe, habilitierte in Rostock und bildete zum Schluss junge Ärzte in der Ultraschalldiagnostik aus. Die Verbindung zur Forstwirtschaft hat er nie verloren. Forstwirte und höhere Forstbeamte, aber auch viele Skogvaktare (schwedische Forstwirte) haben ihm geholfen, mit der Entwicklung der Forstwirtschaft mitzugehen. Danke. Er liebt das Bergsteigen, fuhr viele Jahre mit Kindern, Jugendlichen und der Familie in das Sächsische Elbsandsteingebirge. Heute ist er stolz, dass seine Schützlinge besser klettern als er. (Forstwirt a. D.) Dr. med. habil. Klaus Kehl lebt in Berlin (Dezember 2015).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732365906
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783732365906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7323-6590-6
    • Veröffentlichung 28.04.2016
    • Titel Die Entwicklung der Forstwirtschaft
    • Autor Klaus Kehl
    • Untertitel Alte Erfahrungen und neue Technologien
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470