Die Entwicklung der Nierenfunktion bei HIV/AIDS-Patienten

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
J0V1D5FTEB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die mit dem menschlichen Immunschwächevirus zusammenhängende Nierenerkrankung ist eine der führenden Todesursachen und betrifft vorwiegend Menschen schwarzer Abstammung. Am Nylon District Hospital Douala, Kamerun, wurde eine Kohortenstudie durchgeführt, um die Entwicklung der Nierenfunktion bei seropositiven HIV-Positiven zu untersuchen. Nierenfunktionstests wie Serum-Harnstoff, Serum-Kreatinin, Kreatinin-Clearance, Proteinurie und Urinchemie wurden bei 329 Teilnehmern gemessen, von denen 30,4% HIV-negativ und 69,6% HIV-positiv waren. Die Altersspanne der Studienpopulation betrug 18 bis 60 Jahre. Es gab 94 (28,6%) männliche und 235 (71,5%) weibliche Teilnehmer. Der Prozentsatz der HIV-Seropositivität war bei den Frauen höher als bei den Männern. Obwohl Serumkreatinin, Kreatinin-Clearance und Proteinurie in der Kontrollgruppe signifikant höher waren als bei den HIV-infizierten Probanden, waren diese Werte kein Hinweis auf eine Nierenpathologie. Betrachtet man nur HIV-positive Personen, so war das mittlere Serumkreatinin in der Gruppe mit der antiretoviralen Behandlung (ART) in der naiven Gruppe im Vergleich zu denjenigen, die bereits eine ART erhielten, signifikant höher. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Nierenfunktion durch den Seropositivitätsstatus der Individuen nicht beeinflusst wird.

Autorentext

Dr. Henri Lucien Fouamno Kamga is docent aan de Faculteit der Gezondheidswetenschappen van de Universiteit van Buea, Kameroen. Hij is lid van vele wetenschappelijke verenigingen en heeft meer dan twintig academische publicaties op zijn naam staan in internationale peer-reviewed tijdschriften. Hij is een gerenommeerd auteur van de American Society for Clinical Laboratory Science.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202967037
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202967037
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-96703-7
    • Veröffentlichung 04.11.2020
    • Titel Die Entwicklung der Nierenfunktion bei HIV/AIDS-Patienten
    • Autor Henri Lucien Fouamno Kamga
    • Untertitel Eine im Bezirkskrankenhaus Nylon, Douala, Kamerun, durchgeführte Studie
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470