Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung der Österreichischen Hochschülerschaft
Details
Die ÖH. Es gibt wohl keinen Studenten einer österreichischen Hochschule, dem dieses Kürzel nichts sagt. Doch obwohl die Hochschüler während ihrer Studienzeit tagtäglich mit ihrer Interessenvertretung konfrontiert sind, weiß der Großteil von ihnen nur wenig über die Entstehungsgeschichte, den "Kampf" um Anerkennung und Wertschätzung, die Einflüsse sowie den Wirkungsbereiches der ÖH. Von den Ursprüngen in der Neuzeit bis zu den Studentenprotesten des 21. Jahrhunderts - die Österreichische Hochschülerschaft war stets bzw. ist immer noch ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Faktor in der österreichischen Bildungs- und Universitätsgeschichte.
Autorentext
Hannes Gründhammer, Jahrgang 1987, studierte Geschichte an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Derzeit geht der Autor noch dem Diplomstudium Anglistik und Amerikanistik an der selben Universität nach.
Klappentext
Die ÖH. Es gibt wohl keinen Studenten einer österreichischen Hochschule, dem dieses Kürzel nichts sagt. Doch obwohl die Hochschüler während ihrer Studienzeit tagtäglich mit ihrer Interessenvertretung konfrontiert sind, weiß der Großteil von ihnen nur wenig über die Entstehungsgeschichte, den "Kampf" um Anerkennung und Wertschätzung, die Einflüsse sowie den Wirkungsbereiches der ÖH. Von den Ursprüngen in der Neuzeit bis zu den Studentenprotesten des 21. Jahrhunderts - die Österreichische Hochschülerschaft war stets bzw. ist immer noch ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Faktor in der österreichischen Bildungs- und Universitätsgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639485615
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639485615
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48561-5
- Veröffentlichung 25.10.2013
- Titel Die Entwicklung der Österreichischen Hochschülerschaft
- Autor Hannes Gründhammer
- Untertitel Ihre Geschichte, Einflsse, Aufgaben und ihr Wirkungsbereich
- Gewicht 280g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 176
- Genre Geschichts-Lexika