Die Entwicklung der Parteienrechtslehre

CHF 85.60
Auf Lager
SKU
MGITV3D4Q3I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Der Autor untersucht die Ideengeschichte der Parteienkontrolle und den Strukturwandel des Parteienrechts in Deutschland und Taiwan. Dazu werden die demokratischen Vorgaben des deutschen Parteienrechts, die juristischen Methoden der Parteienrechtswissenschaft und die Funktionen der Parteienrechtsvergleichung ermittelt.


Autorentext

Ren-Jyun Huang studierte Rechtswissenschaft an der National University of Kaohsiung und an der National Taiwan University. Seine Promotion erfolgte 2019 an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Inhalt

Demokratie und Parteienrecht Die Grundsteine der Parteienrechtslehre Der Dialog zur Parteienrechtslehre zwischen der VDStRL und dem BVerfG Auf dem Weg der Parteienrechtsdogmatik oder Rechtsgewinnung Die Parteienrechtsvergleichung zwischen Deutschland und Taiwan

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631800188
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631800188
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80018-8
    • Veröffentlichung 30.09.2019
    • Titel Die Entwicklung der Parteienrechtslehre
    • Autor Ren-Jyun Huang
    • Untertitel Eine Untersuchung der demokratischen Vorgaben des deutschen Parteienrechts und seiner Rezeption in Taiwan
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.