Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der Primarstufe
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
1AN08OFPGVJ
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Das Erlernen von Lesen und Schreiben wird in der Volksschule unter dem Begriff Schriftspracherwerb verstanden. Der besondere Fokus dieser Arbeit liegt am Erwerb von Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Ein spezielles Konzept bietet jenes nach Marion BERGK, das als 'Rechtschreibenlernen von Anfang an' bekannt ist. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich dieses Konzept auf die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler auswirkt.
Autorentext
Natalie Petrik wurde am 9.Juni 1994 in Österreich, Wien, geboren. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Primarstufenlehrerin wuchs ihr Interesse am Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht Deutsch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202201056
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202201056
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20105-6
- Veröffentlichung 09.08.2017
- Titel Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der Primarstufe
- Autor Natalie Petrik
- Untertitel In Bezug auf das Schriftspracherwerbskonzept nach Marion Bergk
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung