Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung der religiösen Bauten in Mesopotamien
Details
Das Studium vergangener Zivilisationen, die Geschichte, wie sie geformt sind, und was sich während der Bildung verändert hat, war schon immer ein Anliegen. Es gibt sie schon seit den ältesten Zivilisationen, und einige der Gebäude waren während der Entstehung der Zivilisation besonders wichtig. Dazu gehören religiöse Gebäude, die errichtet wurden, um sich zu versammeln und spirituelle und religiöse Räume zu schaffen. Man kann sagen, dass sie zu den wichtigsten Gebäuden gehörten, da die Gründung der Kultur, die Ausführung von Aufträgen, die Durchführung von Zeremonien und die Annahme wichtiger Entscheidungen in der Regel in diesen Gebäuden stattfanden. Das Buch basiert auf dem Studium der religiösen Gebäude, die in der mesopotamischen Zivilisation entstanden sind. Nach Ansicht der Altertumswissenschaftler ist Mesopotamien eines der wichtigsten Gebiete für die Entstehung antiker Kulturen und Zivilisationen, wie Sumer, Babylonien, Akkad und Assyrien.
Autorentext
Amineddin Salimi ist Architekt und Ph.D.-Kandidat. Er ist ein professioneller Experte für historische Kunstwerke und außerdem ein Antiquitätensammler. Er wurde 1980 im Iran geboren. Nach dem Abschluss seiner ersten Universität setzte er seine berufliche Ausbildung 2008 mit einem Bachelor of Architecture an der Near East University in Zypern fort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204573076
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204573076
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-57307-6
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel Die Entwicklung der religiösen Bauten in Mesopotamien
- Autor Amineddin Salimi
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152
- Genre Architektur