Die Entwicklung des Anlegerschutzes beim regulären Delisting in Deutschland

CHF 108.10
Auf Lager
SKU
B37AG561IFL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Nach einer verfassungsrechtlich bedingten Rechtsprechungsänderungen durch den BGH kam es zu eklatanten Lücken im Anlegerschutz beim regulären Delisting. Die Arbeit skizziert diese Entwicklung und begutachtet sie kritisch. Im Anschluss wendet sie sich umfassend der Ende 2015 in Kraft getretenen Neuregelung zu.


Der BGH hat im Anschluss an ein Urteil des BVerfG zur Reichweite des Aktieneigentums in seiner Frosta-Entscheidung aus dem Jahr 2013 die von ihm entwickelten Grundsätze zum Anlegerschutz beim regulären Delisting nach mehr als zehn Jahren aufgegeben. Nachdem es in der Folge der wenig überzeugenden Entscheidung zu einer wahren Delisting-Flut gekommen war, trat der Gesetzgeber auf den Plan und normierte im November 2015 den Anlegerschutz beim regulären Delisting umfassend im BörsG neu. Die Arbeit skizziert zunächst die Entwicklung des Anlegerschutzes in der Rechtsprechung bis zum Einschreiten des Gesetzgebers und setzt sich kritisch mit den Entscheidungen des BVerfG und des BGH auseinander. Im Anschluss beleuchtet der Autor umfassend den Anlegerschutz unter der gesetzlichen Neuregelung und zeigt verbleibende Schwächen sowie Verbesserungsbedarf auf.


Autorentext

Benjamin Marc Schmitz, Jahrgang 1988, absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Jahr 2014 schloss er sein Studium mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Im Jahr 2017 folgte der juristische Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Köln und das zweite juristische Staatexamen im Frühjahr 2019.


Inhalt

Von «Macrotron» zu «Frosta» Wandel des gesellschaftsrechtlichen Anlegerschutzes beim regularen Delisting Rechtliche Wurdigung der Entscheidung des BVerfG und des «Frosta»-Beschlusses des BGH Der Anlegerschutz beim regularen Delisting im Anschluss an die «Frosta»-Entscheidung Konsequenzen der «Frosta»-Entscheidung Anlegerschutz beim regularen Delisting nach der Neuregelung vom 26. November 2015 Kritische Würdigung der gesetzlichen Regelung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631801536
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631801536
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80153-6
    • Veröffentlichung 07.02.2020
    • Titel Die Entwicklung des Anlegerschutzes beim regulären Delisting in Deutschland
    • Autor Benjamin Marc Schmitz
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 318
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470