Die Entwicklung des Fagottes in der Kammermusik

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
40TB6GG6IS2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Das Buch mit dem Titel "Die Entwicklung des Fagottes in der Kammermusik vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt auf das klassische Holzbläserquintett" beschreibt in erster Linie, wie sich das Instrument Fagott in kammermusikalischen Besetzungen im Laufe der Jahre von einem unauffälligen Instrument mit vorwiegend Begleitbass-Funktion, bis hin zu einem solistisch vielfältig einsetzbaren Instrument in der Kammermusik entwickelt. Um die einzelnen Entwicklungsschritte in den Musikepochen nachvollziehen zu können, welche auch die Entwicklung des Instrumentes in der Kammermusik beeinflussen, werden Beispiele klassischer Holzbläserquintette gegeben, und somit Unterschiede und Veränderungen gegenübergestellt.

Autorentext
Reikerstorfer, Vanessa
Vanessa Reikerstorfer ist eine österreichische Musikpädagogin und Musikerin. Sie schloss ihre Studien in Fagott Konzertfach sowie Pädagogik 2019 mit Auszeichnung ab, und arbeitet im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk als Fagottlehrerin. Neben der Unterrichtstätigkeit ist sie in vielen österreichischen Orchestern als Fagottistin aktiv.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200271327
    • Größe H3mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786200271327
    • Format Fachbuch
    • Titel Die Entwicklung des Fagottes in der Kammermusik
    • Autor Vanessa Reikerstorfer
    • Untertitel Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, mit Schwerpunkt auf das klassische Holzblserquintett
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.