Die Entwicklung des Kurrheinischen Kreises in seiner Verbindung mit dem Oberrheinischen Kreis im 18. Jahrhundert

CHF 112.35
Auf Lager
SKU
K1H1G00988K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Diese Habilitationsschrift untersucht den Prozess der inneren wie äußeren institutionellen Integration des Kurrheinischen und des Oberrheinischen Reichskreises im 18. Jahrhundert, wobei das Hauptinteresse dem Steuer- und Militärwesen und den Kreisassoziationen gilt. Es kann erstmals gezeigt werden, dass nur diese kreisübergreifende Zusammenarbeit die beiden rheinischen Kreise angesichts zahlreicher innerer Krisen und äußerer Kriege im 18. Jahrhundert vor Handlungsunfähigkeit und Auseinanderfallen bewahrte. Nur durch institutionelle Integration der Kreise konnte wenigstens teilweise die politische Funktions- und Überlebensfähigkeit des Reiches nach 1648 gesichert werden.

Autorentext

Der Autor: Michael Müller, geboren 1969; Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Mainz; Magister 1996; Promotion 2000; Habilitation 2005; seit 2002 Lehrtätigkeit in Mainz; Mitarbeit in den Forschungsprojekten «Kurrheinischer Kreis» und «Jesuiten zentraleuropäischer Provenienz in Ibero-Amerika»; zahlreiche Auslandsforschungen, u. a. in Paris, Prag, Wien, Rom, Spanien und Südamerika.


Klappentext

Diese Habilitationsschrift untersucht den Prozess der inneren wie äußeren institutionellen Integration des Kurrheinischen und des Oberrheinischen Reichskreises im 18. Jahrhundert, wobei das Hauptinteresse dem Steuer- und Militärwesen und den Kreisassoziationen gilt. Es kann erstmals gezeigt werden, dass nur diese kreisübergreifende Zusammenarbeit die beiden rheinischen Kreise angesichts zahlreicher innerer Krisen und äußerer Kriege im 18. Jahrhundert vor Handlungsunfähigkeit und Auseinanderfallen bewahrte. Nur durch institutionelle Integration der Kreise konnte wenigstens teilweise die politische Funktions- und Überlebensfähigkeit des Reiches nach 1648 gesichert werden.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Stand der Reichskreisforschung Quellenlage Verfassung, Aufbau und institutionelle Integration der rheinischen Kreise Finanz-, Militär-, Steuer- und Haushaltswesen Kreisassoziationen 1697-1733 Französische Revolution, Erster Koalitionskrieg und das Ende des Reiches und der Kreise 1806.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631582220
    • Editor Peter C. Hartmann
    • Sprache Deutsch
    • Features Habilitationsschrift
    • Größe H266mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631582220
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58222-0
    • Titel Die Entwicklung des Kurrheinischen Kreises in seiner Verbindung mit dem Oberrheinischen Kreis im 18. Jahrhundert
    • Autor Michael Müller
    • Gewicht 509g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 382
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.