Die Entwicklung des postmortalen Persönlichkeitsschutzes

CHF 100.20
Auf Lager
SKU
V2TNJ4UNT3C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Fragen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes begegnen uns in vielfältiger Weise im Alltag. Es handelt sich dabei beispielsweise um postmortale Enthüllungen aus dem Privatleben verstorbener Persönlichkeiten, die Veröffentlichung vertraulicher Briefe oder den Abdruck intimer Fotografien. Identitätsmerkmale Verstorbener werden jedoch zunehmend auch in der Werbung und im Merchandising eingesetzt. Diese Arbeit setzt sich mit den Fragen des postmortalen Schutzes der Persönlichkeit und dessen praktischer Umsetzung auseinander. Neben den Fragen des Schutzes der ideellen Interessen Verstorbener werden auch die Fragen des Schutzes der vermögenswerten Bestandteile des postmortalen Persönlichkeitsrechts aufgeworfen und einer praktischen Lösung zugeführt. Ziel dieser Untersuchung ist es, die vielschichtigen Fragestellungen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes in ein geschlossenes Gesamtkonzept zu stellen.

Autorentext

Die Autorin: Annette Fischer, geboren 1972 in Ingolstadt, studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München von 1992 bis 1997. Ihre Wahlstation im Rahmen des Referendariats verbrachte sie in einer Kanzlei in New York. Nach dem Zweiten Staatsexamen nahm die Autorin ihre Promotion als Mitglied des Graduiertenkollegs zum Europäischen Persönlichkeitsrechtsschutz auf und stellte die Arbeit berufsbegleitend zu ihrer Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München fertig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Schutz ideeller Interessen Verstorbener: Entwicklung, Dogmatik, Schutzumfang Postmortaler Bildnisschutz Rechte und Befugnisse der Angehörigen Abkehr vom Angehörigenprivileg Anerkennung des Schutzes vermögenswerter Bestandteile des Persönlichkeitsrechts Rechte der Erben Rechtsschutzmöglichkeiten Dauer des Schutzes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631526217
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631526217
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52621-7
    • Veröffentlichung 04.06.2004
    • Titel Die Entwicklung des postmortalen Persönlichkeitsschutzes
    • Autor Annette Fischer
    • Untertitel Von Bismarck bis Marlene Dietrich
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 282

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.