Die Entwicklung des Schutzes subjektiver öffentlicher Rechte unter Berücksichtigung des europäischen Einflusses
Details
Das europäische Gemeinschaftsrecht gewinnt zunehmend Einfuß auf die nationalen Rechtsordnungen. Es ist deshalb sinnvoll, auch die Rechtsinstitute des nationalen Rechts anzugleichen. Die Arbeit untersucht, ob eine Weiterentwicklung des subjektiven öffentlichen Rechts einer Anpassung an die subjektiven Rechte des Gemeinschaftsrechts dienen kann. Dazu werden die Entstehung und Fortentwicklung des subjektiven öffentlichen Rechts dargestellt, um Möglichkeiten, aber auch Grenzen einer Weiterentwicklung aufzuzeigen. Dabei wird auch auf den Schutz dieser Rechte durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit eingegangen. Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der sich entwickelnden subjektiven Rechte des Gemeinschaftsrechts werden bestimmt und mit denen des subjektiven öffentlichen Rechts verglichen. Möglichkeiten der Anpassung des subjektiven öffentlichen Rechts und der Verwaltungsgerichtsbarkeit werden dargestellt.
Autorentext
Die Autorin: Birthe Pasemann wurde 1974 in Hannover geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover legte sie beide Staatsexamina in Niedersachsen ab. Von 2000 bis 2002 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Marburg, seit 2002 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Lehrgebiet für Öffentliches Recht B der Universität Hannover. Die Promotion erfolgte 2004.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entstehung und Entwicklung des subjektiven öffentlichen Rechts in Deutschland unter Berücksichtigung der Verwaltungsgerichtsbarkeit Heutiger Diskussionsstand Subjektive Rechte im europäischen Gemeinschaftsrecht Anpassung der deutschen subjektiven öffentlichen Rechte an die subjektiven Rechte des Gemeinschaftsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631536391
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Rechts-Lexika
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631536391
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53639-1
- Veröffentlichung 18.02.2005
- Titel Die Entwicklung des Schutzes subjektiver öffentlicher Rechte unter Berücksichtigung des europäischen Einflusses
- Autor Birthe Pasemann
- Gewicht 501g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 386