Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Entwicklung des somato-motorischen Systems bei Säugetieren
Details
Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick über die Entwicklung des motorischen und somatosensorischen Kortex bei Säugetieren zu geben. Es beginnt mit einer Beschreibung der sensorischen und motorischen Areale verschiedener Arten und ihrer jeweiligen anatomischen und physiologischen Charakterisierung. Außerdem werden die vom Autor durchgeführten Forschungen auf der Grundlage der kortikalen und thalamischen Verbindungen des somato-motorischen Kortex einer in Brasilien vorkommenden Opossumart erörtert, um ein besseres Verständnis der grundlegenden kortikalen Organisation möglicher Vorfahren der Säugetiere zu erlangen.
Autorentext
Die Forscherin Renata Anomal ist Professorin in der Abteilung für Morphologie der UFRN. Sie hat einen Master und einen Doktortitel in Physiologie vom Institut für Biophysik Carlos Chagas Filho der UFRJ. Sie schloss ihre Sandwich-Promotion an der University of California, San Francisco, auf dem Gebiet der Neuroplastizität und der sensorischen Systeme ab. Sie hat ein Postdoc-Diplom in Neurowissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207658749
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207658749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-65874-9
- Veröffentlichung 12.06.2024
- Titel Die Entwicklung des somato-motorischen Systems bei Säugetieren
- Autor Renata Figueiredo Anomal
- Untertitel Das sensorisch-motorische Amalgam des Opossums Didelphis aurita
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144