Die Entwicklung vom Karenzgeld zum Kinderbetreuungsgeld

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
K2UEI2JCDC9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Seit der Einführung des Karenzgeldes im Jahr 1960 kam es zu einer stetigen Weiterentwicklung und Novellierung dieser Rechtsmaterie. Dies resultierte einerseits aus den gesellschaftlichen Veränderungen. Der Gesetzgeber musste sowohl die steigende Zahl von berufstätigen Frauen als auch die Zunahme alleinerziehender Mütter und Väter berücksichtigen. Anderseits spiegelten sich in den Normen des Karenzgeldes und des Kinderbetreuungsgeldes die Werthaltungen und Familienbilder der jeweiligen Regierungen wieder. Auch die österreichischen Höchstgerichte mussten sich in den letzten Jahren vermehrt mit Regelungen des Kinderbetreuungsgeldes auseinandersetzten. Im Lichte sich verändernder Familiensysteme sind insbesondere gleichstellungsrechtliche Aspekte zu beachten.

Autorentext

Mag. Sabrina Manetsgruber besuchte zunächst die Bundesakademie für Sozialarbeit in Wien. Im Anschluss absolvierte sie das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und der Johannes Kepler Universität Linz. Derzeit arbeitet sie beim Land Oberösterreich.


Klappentext

Seit der Einführung des Karenzgeldes im Jahr 1960 kam es zu einer stetigen Weiterentwicklung und Novellierung dieser Rechtsmaterie. Dies resultierte einerseits aus den gesellschaftlichen Veränderungen. Der Gesetzgeber musste sowohl die steigende Zahl von berufstätigen Frauen als auch die Zunahme alleinerziehender Mütter und Väter berücksichtigen. Anderseits spiegelten sich in den Normen des Karenzgeldes und des Kinderbetreuungsgeldes die Werthaltungen und Familienbilder der jeweiligen Regierungen wieder. Auch die österreichischen Höchstgerichte mussten sich in den letzten Jahren vermehrt mit Regelungen des Kinderbetreuungsgeldes auseinandersetzten. Im Lichte sich verändernder Familiensysteme sind insbesondere gleichstellungsrechtliche Aspekte zu beachten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861942559
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783861942559
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-255-9
    • Veröffentlichung 05.04.2016
    • Titel Die Entwicklung vom Karenzgeld zum Kinderbetreuungsgeld
    • Autor Sabrina Manetsgruber
    • Untertitel Unter besonderer Bercksichtigung gleichstellungsrechtlicher Aspekte
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470